Informationen - Analysen - Meinungen

Schlagwort: Libysche Stämme (Seite 8 von 9)

Kurznachrichten Libyen – 23.02.2020

Aktuell. Libysche Stämme – LNA – Erdöl – Militärische Lage – ‚Einheitsregierung‘ – USA – UNO – EU –Russland – Algerien – Moslembrüder

Libysche Stämme

+ Der Leiter der Nationalen Aktionsgruppe, Khaled al-Tordschuman, sagte in einem Gespräch mit dem ägyptischen Kanal Extra News, dass die Stämme das Land von allen Banden und Milizen befreien und die Ölblockade aufrechterhalten werden, bis Libyen vollständig befreit ist. Weiterlesen

Libyen: Die Beschlüsse der großen Stämme

Aktuell. Zum ersten Mal in der jüngeren Geschichte trafen sich Stammesführer, Städtedelegierte und Frauenvertreterinnen aus ganz Libyen, um über die Zukunft Libyens zu entscheiden

Ein mutiges Land steht auf gegen Kolonialismus und Imperialismus

Etwa dreitausend Stammesführer, Stadtdelegierte und Frauenvertreterinnen aus der Kyrenaika, dem Fessan und Tripolitanien kamen in der im Nordwesten Libyens gelegenen Stadt Tarhuna am 19. und 20. Februar 2020 zu einem nationalen Dialog zusammen. Beratschlagt wurde, wie die Hauptprobleme Libyens gelöst werden können. Ein wahrhaft historisches Ereignis. Weiterlesen

Kurznachrichten Libyen – 15.02.2020

Aktuell. Stämme / Militärische Lage / Tunesien / Politik / UNO / Sicherheitskonferenz / Diplomatie / Migranten

Libysche Stämme

+ Am Mittwoch, den 19. Februar, findet in Tarhuna die erste große Stammeskonferenz seit nunmehr fast zehn Jahren statt. Die Stämme wollen gegen die neokolonialistische Politik der Türkei Stellung beziehen. Es wird erwartet, dass die dort gefassten Beschlüsse bedeutende Auswirkung auf die libysche Innenpolitik haben werden. Die Stämme stellen die libysche Zivilgesellschaft dar, ohne die in Libyen nichts geht.
[Wenn sich die libyschen Stämme nicht mehr spalten lassen, dann können sie auch nicht mehr beherrscht werden. Schluss mit „divide et impera“.] Weiterlesen

Kurznachrichten aus Libyen – 11.02.2020

Libyen. Libysche Stämme / Militärische Lage / Diplomatie / UN / Politik / Terrorismus / Migranten

Libysche Stämme

+ Al-Senussi, Vorsitzender des Hohen Rates des Azawiya-Stammes, gab bekannt, dass am 19. Februar ein Stammestreffen in Tarhuna stattfinden wird, an dem die libyschen Stämme und Sozialausschüsse teilnehmen werden. Einladungen seien an die Vereinten Nationen und die Europäische Union ergangen, ebenso wie an die Arabische Liga und die Afrikanische Union. Weiterlesen

Die Falschheit der Europäer

Libyen/EU/Krieg. Die EU ist alles andere als ein neutraler Vermittler. Während die Türkei in Libyen weiter aufrüstet, werden schon wieder Forderungen nach einer Flugverbotszone laut.

Ein Artikel im aktuellen Spiegel von Herfried Münkler trägt die Überschrift „Kleiner Weltkrieg“. Dieser Titel mag so falsch nicht sein, störend eher das Prädikat „klein“. Denn dieser Krieg wird auf allen Ebenen, vor allem wirtschaftlich, geführt. Und alle großen Akteure der politischen Bühne, USA, Russland, EU, Nato, Türkei, China, sie alle sind daran beteiligt. Militärisch gekämpft wird in den arabischen Ländern und in Afghanistan; Staatsstreiche angezettelt in Europa, Südamerika, im Iran und anderswo. Weiterlesen

Kritische Lage in Libyen

Libyen. Nach offensichtlichem Scheitern der Berliner Libyen-Konferenz werden enorme militärische und diplomatische Aktivitäten entwickelt.

Treffen der Stammesführer in Bani Walid

Am 28. Januar fand in Bani Walid auf Einladung des Warfalla-Stammes ein in seinem Umfang bisher noch nicht gesehenes Treffen von Stammesführern und Würdenträgern aus dem ganzen Land statt. Scheich Mohammed al-Barthouti, der 2018 bei der Durchsetzung eines Waffenstillstands federführend war, gab eine Erklärung ab, die mit den Stämmen diskutiert werden soll und in der es heißt: Weiterlesen

Libyen: Massiver Militäraufmarsch der Türkei

 Zwei türkische Kriegsschiffe vor Tripolis / LNA verschiebt Teilnahme an 5+5+Gesprächen in Genf.

Die beiden türkischen Fregatten Gaziantep und Qediz sind vor Tripolis aufgekreuzt. Begleitet wurden sie von einem Hubschrauber und einem Frachtschiff, aus dem am frühen Morgen im Hafen al-Shaab türkische Soldaten, schweres Militärgerät, Waffen und Munition ausgeladen wurden. Die türkische Operation wurde von den Tripolis-Milizen Special Deterrence Force und al-Nawasi gesichert. Die Fracht wurde zum Mitiga-Flughafen in Tripolis gebracht. Weiterlesen

Libyen: Waffenruhe geplatzt – LNA auf dem Vormarsch

 LNA nähert sich Misrata/Generalin Naima al-Arabi begrüßt nach Einnahme von Abu Grain die Bevölkerung/Stämme stellen Forderungen.

Die militärische Lage

Der Libyschen Nationalarmee (LNA) gelang es, weiter in Richtung Misrata vorzurücken und die Stadt Abu Grain, die etwa 100 Kilometer südlich von Misrata liegt, einzunehmen. Die für die Südfront von Abu Grain verantwortliche Befehlshaberin, die LNA-Generalin (!) Naima al-Arabi, begrüßte die Frauen und Männer der Stadt.
https://twitter.com/LNA2019M/status/1221396957685522432 Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »