Informationen - Analysen - Meinungen

Kategorie: Rezensionen (Seite 1 von 5)

Literatur – Film – Medien

Thomas Sankara – ehemals Präsident von Burkina Faso, heute Ikone des afrikanischen Freiheitwillens


Gerd Schumann: "Thomas Sankara"Rezension
. 2025 erschien im PapyRossa-Verlag der Band „Thomas Sankara“ von Gerd Schumann. Die lohnende Lektüre dieser kurzen Biographie des Revolutionärs und ehemaligen Präsidenten von Obervolta/Burkina Faso, in dessen Nachfolge sich der heutige Übergangspräsident von Burkina Faso, Ibrahim Traoré, sieht, ist eine große Hilfe für das Verständnis der aktuellen Vorgänge nicht nur in den Sahelstaaten, sondern auch in anderen Teilen Afrikas. Aus dem Vermächtnis eines Thomas Sankara und anderer revolutionärer afrikanischer Führer speist sich die Kraft zum Kampf für den Aufbau einer hoffnungsvollen Zukunft.

Weiterlesen

Bunter Totalitarismus – Begriffe und Begriffsverdrehungen von „T“ bis „Z“

Nach Heft 1 (A bis H), Heft 2 (I bis N) und Heft 3 (O bis S) liegt jetzt  auch Heft 4 von „Kritisches Wörterbuch des Bunten Totalitarismus“ vor. Es listet Begriffe von „T“ wie „Techno-Faschismus“ bis „Z“ wie „Zwei-Plus-Vier-Vertrag“ auf und bietet weit über Schlagworte hinausreichende Definitionen und Argumentationshilfen. Autor ist der Politikwissenschaftler Rudolph Bauer.

.

Weiterlesen

Bunter Totalitarismus – Begriffe und Begriffsverdrehungen von „O“ bis „S“

Kritisches Wörterbuch des bunten TotalitarismusNach Heft 1 (A bis H) und Heft 2 (I bis N) liegt jetzt von Rudolph Bauer auch Heft 3 von „Kritisches Wörterbuch des Bunten Totalitarismus“ vor, das Begriffe von „O“ wie „Obrigkeitsstaat“ bis „S“ wie „Szientismus“ auflistet. Auch das dritte Heft der Reihe bietet weit über Schlagworte hinausreichende Definitionen und Argumentationshilfen bei gesellschaftlich umstrittenen Themen.

Weiterlesen

Kurznachrichten Libyen – 1. bis 10. Januar 2025

Großangelegte Militäroperation der Dabaiba-‚Regierung‘ in az-Zawiya / Anhaltende Proteste gegen Dabaiba nach Interview seiner ehemaligen Außenministerin Mangusch / Treffen der Fessan-Stämme: Unzufriedenheit groß / Wegfall der Treibstoffsubventionen unter Kritik / Russisches Militärflugzeug landete auf Tripolis-Flughafen / Ghanaerin Hanna Serwaa Tetteh neue UN-Sondergesandte für Libyen?

Weiterlesen

Israel: Vom Opfer zum Täter und die unselige Rolle Deutschlands

Leseempfehlung! Michael Lüders legt in seinem Buch „Krieg ohne Ende? Warum wir für Frieden im Nahen Osten unsere Haltung zu Israel ändern müssen“ die Hintergründe für den verheerenden Gewaltausbruch im Gaza-Krieg offen. Ein Krieg, der auch die Nachbarländer direkt, wie Libanon, Syrien und Jemen, oder indirekt, wie Ägypten und Jordanien, betrifft und das Potential zur Auslösung eines Armageddon hat. 

Weiterlesen

 „Cool down!“ – hilft gegen Neurotizismus

Rezension. Das Buch von Bernhard Hommel „Wir triggern uns zu Tode – Psychogramm einer neurotischen Gesellschaft“ macht es sich zur Aufgabe, allgemeinverständlich die psychologischen Mechanismen herauszuarbeiten, die zu einer Überforderung bei der Verarbeitung von emotionalen Triggern führen. Es zeigt auch auf, wie man dieser Überforderung entgegentreten und sich vor ihr schützen kann

Weiterlesen

« Ältere Beiträge