Informationen - Analysen - Meinungen

Schlagwort: Warfalla-Stamm

Kurznachrichten Libyen – 4. bis 9. Juli 2025

Unruhen nach dem Todessturz von Moneim al-Mariami / Drei weitere Dabaiba-Gegner verschleppt /Protestbewegung ruft zu Demonstrationen und zivilem Ungehorsam auf / Dabaiba rüstet weiter auf – Krieg gegen Deterrence Force droht / Tuareg unterstützen Dabaiba / Haushaltsdefizite wachsen weiter / Stephanie Khoury wohnt Schweigeminute für Oberst Muammar al-Gaddafi bei / Hohe Verluste im Ölsektor / Gesamtes Pipelinenetz in desolatem Zustand / Trump erhöht Einfuhrzölle für Importe aus Libyen auf 30 Prozent / Eklat am Flughafen von Bengasi: EU-Minister reisen unverrichteter Dinge wieder ab

Weiterlesen

Kurznachrichten Libyen – 3. bis 12. Juni 2025

Fragile Waffenruhe und angespannte Sicherheitslage in Tripolis / Eingreifen von Misrata-Milizen befürchtet / Kämpfe mit Toten in Sabratha / Libyer haben genug und kündigen weitere Freitagsproteste an / Sit-ins vor UN-Mission und Regierungsgebäuden sollen folgen / Ermordung von Murad Mansur al-Warfalli in Bengasi / Brutales Vorgehen der Haftar-Militärs / Umstrittener Haushaltplan, der Milliarden für Haftars Wideraufbaufonds beinhaltet / Haftar Streitkämpfe greifen in sudanesischen Bürgerkrieg ein / Parlament soll türkisch-libysches Seerechtsabkommen ratifizieren / Trump verhängt für Libyer Einreiseverbot in die USA / Neue Berliner Libyenkonferenz geplant

Am 6. Juni begann das viertägige Opferfest Eid al-Adha.

Weiterlesen

Kurznachrichten Libyen – 15.02.2020

Aktuell. Stämme / Militärische Lage / Tunesien / Politik / UNO / Sicherheitskonferenz / Diplomatie / Migranten

Libysche Stämme

+ Am Mittwoch, den 19. Februar, findet in Tarhuna die erste große Stammeskonferenz seit nunmehr fast zehn Jahren statt. Die Stämme wollen gegen die neokolonialistische Politik der Türkei Stellung beziehen. Es wird erwartet, dass die dort gefassten Beschlüsse bedeutende Auswirkung auf die libysche Innenpolitik haben werden. Die Stämme stellen die libysche Zivilgesellschaft dar, ohne die in Libyen nichts geht.
[Wenn sich die libyschen Stämme nicht mehr spalten lassen, dann können sie auch nicht mehr beherrscht werden. Schluss mit „divide et impera“.] Weiterlesen

Kritische Lage in Libyen

Libyen. Nach offensichtlichem Scheitern der Berliner Libyen-Konferenz werden enorme militärische und diplomatische Aktivitäten entwickelt.

Treffen der Stammesführer in Bani Walid

Am 28. Januar fand in Bani Walid auf Einladung des Warfalla-Stammes ein in seinem Umfang bisher noch nicht gesehenes Treffen von Stammesführern und Würdenträgern aus dem ganzen Land statt. Scheich Mohammed al-Barthouti, der 2018 bei der Durchsetzung eines Waffenstillstands federführend war, gab eine Erklärung ab, die mit den Stämmen diskutiert werden soll und in der es heißt: Weiterlesen

Libyen: Ölanlagen bleiben geschlossen

Libyen/Stämme. Beschluss der libyschen Stämme steht: „Die Ölanlagen bleiben solange geschlossen, bis die syrischen Söldner und das türkische Militär unser Land verlassen haben.“

Nun hat auch der UN-Sondergesandte für Libyen Ghassen Salamé bestätigt, dass hunderte, wenn nicht zwei- oder dreitausend syrische Söldner in Libyen angekommen sind. Weiterlesen