Informationen - Analysen - Meinungen

Schlagwort: Türkei (Seite 31 von 33)

Kurznachrichten Libyen – 14.04.2020

Militärische Lage eskaliert – Libysche Stämme und Städte – Migranten – Coronakrise – Libysche Zentralbank (CBL) – Verschiedenes

Militärische Lage

+ An allen Brennpunkten innerhalb Tripolis wird schwer gekämpft. Kämpfe auch an der Front in Abu Grain.

+ Nachdem die ‚Einheitsregierung‘ große militärische Nachschublieferungen an Material und Kämpfern aus der Türkei erhalten hat, ist es ihr am 13.04. gelungen, mit Unterstützung von türkischen Drohnen und sogar von türkischen Fregatten weite Teile der zuvor von der LNA eroberten Gebiete im Westen Libyens wieder zurückzuerobern, darunter Surman, Sabrata, Regdalin und Zalatan.
Der Angriff auf LNA-Stellungen im Westen soll den Druck auf die Milizen der ‚Einheitsregierung‘ bei Abu Grain (im Südosten von Misrata) vermindern, wo bei den Kämpfen am Vortag 83 Milizenkämpfer der ‚Einheitsregierung‘ getötet und 102 verwundet worden sein sollen.

+ Wie die LibyaReview berichtet, bestand die erste Handlung nach dem Einmarsch in Surman in der Befreiung der Gefangenen, darunter auch viele Extremisten des dschihadistischen Bengasi-Schura-Rates. Man hörte einen Milizionär der ‚Einheitsregierung‘ sagen, es werde gekämpft, bis „wir Haftar den Kopf abgeschlagen“ haben.

+ In Sabrata aufgenommene Bilder zeigen den dschihadistischen Extremisten Wissam bin Hamid, der zum Mudschahedin-Schura-Rat gehört, inmitten der Milizen der ‚Einheitsregierung‘. Weiterlesen

Kurznachrichten aus Libyen – 29.03.2020

Militärische Lage – Coronavirus – Verschiedenes

Militärische Lage

+ In einer Erklärung von Gaith Sabaq (Kontrolle der Libyschen Nationalarmee LNA) vom 25.03. heißt es, dass die Milizen der ‚Einheitsregierung‘ bei ihrem von der LNA zurückgeschlagenen Angriff auf den al-Watiyah-Luftwaffenstützpunkt alle ihre Standorte und Kontrollpunkte im Westen – von Sabrata bis Zuwara (westlich von Tripolis) einschließlich des Militärlagers Dschumayl – ebenso verloren haben wie zwei ihrer wichtigsten Anführer, nämlich Abdul-Salam Ghaniya aus Saidiya und Ali Hussein. Das Militärlager al-Dschumayl stand unter der Kontrolle von al-Dschuweili, dem Milizenführer des westlichen Kriegsgebiets. Weiterlesen

Kurznachrichten Libyen – 27.03.2020

Militärische Lage – Coronavirus – Libysche Nationalarmee – ‚Einheitsregierung‘ (Tripolis) – Verschiedenes

 

Militärische Lage

Es wird an fast allen Fronten gekämpft.

+ Der LNA-Sprecher al-Mismari: Die LNA warne die so genannte ‚Einheitsregierung‘ und ihre Milizen. Sollten sie weiterhin den wegen der Coronakrise getroffenen Waffenstillstand verletzen, würden sie an allen Fronten bekämpft. Allein die ‚Einheitsregierung‘ trage für das nun Folgende die Verantwortung. Weiterlesen

Kurznachrichten Libyen – 23.03.2020

Coronavirus – Militärische Lage – Übergangsregierung – ‚Einheitsregierung‘ – LNA – Verschiedenes

Coronavirus

+ Bis 23.03. wurden in Libyen keine Personen mit Corona-Virus registriert. Es gab 59 Verdachtsfälle und 72 Personen wurden unter Quarantäne gestellt, so das Nationale Zentrum für Seuchenkontrolle (NCDC).
Der libysche Innenminister (Tobruk) Ibrahim Bouchnaf hat als Vorsichtsmaßnahme zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus eine durchgehende Ausgangssperre ab Mittwoch, dem 25. März, bis Freitag, dem 3. April, in allen Gebieten unter der Kontrolle der libyschen Übergangsregierung verhängt. Weiterlesen

Kurznachrichten Libyen – 08.03.2020

 Aktuell: Libysche Stämme – Militärische Situation – Übergangsregierung (Tobruk) – ‚Einheitsregierung‘ (Tripolis) – International – Verschiedenes 

Libysche Stämme

+ Die libyschen Stämme gründeten am 5. März im Gebiet von Harawa, das etwa 50 Kilometer östlich von Sirte liegt, einen neuen Stammesrat. In einer anschließend veröffentlichten Erklärung heißt es, dass aufgrund des Erfolges und der großen Resonanz, die das Tarhuna-Stammestreffen innerhalb der libyschen Bevölkerung gefunden hat, ein neues Gremium geschaffen wird, das alle libyschen Stämme umfasst. Das Ziel des Stammesrates sei Aussöhnung, Wiedervereinigung und die Suche nach einer Lösung der libyschen Probleme. „Die Mitglieder des Rates wurden einberufen und wählten ihren neuen Vorsitzenden. Sie einigten sich auf eine Reihe organisatorischer und koordinierender Maßnahmen im Zusammenhang mit ihrer Arbeit. Der nationale Eid wurde von allen Sitzungsteilnehmern geleistet“.
Die Mitglieder betonten ihre Verpflichtung, sich an alle in Tarhuna getroffenen Beschlüssen der Stämme zu halten und sich für deren Umsetzung einzusetzen, um den kolonialen Bestrebungen und dem Zustrom extremistischer Kräfte aus dem Ausland entgegenzutreten.
Der Rat möchte konstruktiv zur Lösung der libyschen Probleme beitragen. Die Situation sei kritisch, da die Stimme der libyschen Stämme, die vor Ort einen bedeutenden Einfluss hat, international missachtet werde.
https://almarsad.co/en/2020/03/07/libyan-tribal-council-we-will-back-efforts-to-resolve-the-libyan-crisis-and-achieve-reconciliation/ Weiterlesen

Kurznachrichten Libyen – 28.02.2020

Aktuell. Libysche Stämme – Militärische Lage – UNO/Genf-Gespräche – LNA – Gefangene – International – Verschiedenes

Libysche Stämme

+ Würdenträger, Scheichs, Vertreter von Sozial- und Jugendverbänden des ad-Dschawazi-Stammes haben sich mit dem Oberkommandierenden der LNA, Khalifa Haftar, in seinem Hauptquartier getroffen und ihm ihre Unterstützung beim Kampf gegen den Terrorismus zugesagt. Weiterlesen

Kurznachrichten Libyen – 23.02.2020

Aktuell. Libysche Stämme – LNA – Erdöl – Militärische Lage – ‚Einheitsregierung‘ – USA – UNO – EU –Russland – Algerien – Moslembrüder

Libysche Stämme

+ Der Leiter der Nationalen Aktionsgruppe, Khaled al-Tordschuman, sagte in einem Gespräch mit dem ägyptischen Kanal Extra News, dass die Stämme das Land von allen Banden und Milizen befreien und die Ölblockade aufrechterhalten werden, bis Libyen vollständig befreit ist. Weiterlesen

Libyen: Die Beschlüsse der großen Stämme

Aktuell. Zum ersten Mal in der jüngeren Geschichte trafen sich Stammesführer, Städtedelegierte und Frauenvertreterinnen aus ganz Libyen, um über die Zukunft Libyens zu entscheiden

Ein mutiges Land steht auf gegen Kolonialismus und Imperialismus

Etwa dreitausend Stammesführer, Stadtdelegierte und Frauenvertreterinnen aus der Kyrenaika, dem Fessan und Tripolitanien kamen in der im Nordwesten Libyens gelegenen Stadt Tarhuna am 19. und 20. Februar 2020 zu einem nationalen Dialog zusammen. Beratschlagt wurde, wie die Hauptprobleme Libyens gelöst werden können. Ein wahrhaft historisches Ereignis. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »